Freiwillige Feuerwehr Waldeck
Raiffeisenstraße 3
95478 Kemnath
E-Mail:
www.ff-waldeck.de
Veranstaltungen
01.04.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]13.05.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]24.06.2023
19:30 UhrJohannisfeuer am Schloßberg
Am Samstag, 24.06.2022 findet auf dem Festplatz am Fuße des Schloßbergs wieder das alljährliche ... [mehr]24.06.2023
20:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Entzünden des Johannisfeuers
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]01.07.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]05.08.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]02.09.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]07.10.2023
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]31.10.2023
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Halloween
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]09.12.2023
16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Nikolausfeier am Schloßberg
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
01.04.2023 bis
01.04.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
13.05.2023 bis
13.05.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
24.06.2023 bis
24.06.2023
19:30 Uhr Am Samstag, 24.06.2022 findet auf dem Festplatz am Fuße des Schloßbergs wieder das alljährliche ... [mehr]
24.06.2023 bis
24.06.2023
20:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
01.07.2023 bis
01.07.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
05.08.2023 bis
05.08.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
02.09.2023 bis
02.09.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
07.10.2023 bis
07.10.2023
15:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
31.10.2023 bis
31.10.2023
18:00 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
09.12.2023 bis
09.12.2023
16:30 Uhr 
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]
Aktuelle Meldungen
Jahreshauptversammlung 2023
(17. 03. 2023) Zeitungsbericht "Der neue Tag" zur JHV am 04.03.2023 [mehr]
Foto: Jahreshauptversammlung 2023
Löschzwerge feiern Fasching
(11. 02. 2023) Der Februartermin der Löschzwerge stand diesmal unter dem Motto Faschingsparty. Nachdem aufgrund der Pandemie die letzte Faschingsfete 2020 stattfand, sollte nun endlich wieder Stimmung ins ... [mehr]
Foto: Löschzwerge feiern Fasching
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(14. 01. 2023) Zu Beginn des neuen Jahres durften Kommandant Hans Birkner und Vorstand Markus Prechtl unseren treuen Kameraden Josef Wagner besuchen und ihm im Namen der Feuerwehr die besten Glückwünsche zum 70. ... [mehr]
Foto: 70. Geburtstag
Nikolausfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr
(10. 12. 2022) Am 3. Adventswochenende stand diesmal die Weihnachtsfeier der Löschzwerge, sowie der Jugenfeuerwehr an. Die Gruppe traf sich am Gerätehaus, von dem sie mit Fackeln zum Schloßberg wanderten. ... [mehr]
Foto: Nikolausfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr
Erneuter Beutezug der Löschzwerge zu Halloween
(31. 10. 2022) Am Abend des 31.10. haben sich die schaurig kostümierten Löschzwerge im Feuerwehrhaus eingefunden, um zusammen mit den Betreuern Halloween zu feiern. Mit zwei Bollerwägen ausgerüstet, zogen die ... [mehr]
Foto: Erneuter Beutezug der Löschzwerge zu Halloween
Hochzeit Kommandant Hans und Jugendwartin und Kinderfeuerwehrbetreuerin Angelika
(22. 10. 2022) Erster Kommandant & Jugendwartin sowie Betreuerin der Kinderfeuerwehr sagen „Ja“ Der Regen verzog sich und die Sonne strahlte als sich die Türen des Standesamtes öffneten. Die Braut ... [mehr]
Foto: Hochzeit Kommandant Hans und Jugendwartin und Kinderfeuerwehrbetreuerin Angelika
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag
(29. 09. 2022) Am 29. September feierte unser Kamerad Kajetan Merkl seinen 85. Geburtstag. Leider musste die geplante Feier wegen einer kurzfristigen Erkrankung verschoben werden. Wir wünschen unserem ... [mehr]
Jugendleistungsmarsch 2022 in Beidl
(10. 09. 2022) Die Jugendgruppe der FF Waldeck nahm in diesem Jahr wieder am Jugendleistungsmarsch, der diesmal in Beidl stattfand, teil. Mit zwei Gruppen waren die Waldecker Jugendlichen am Start. An 14 Stationen ... [mehr]
Foto: Jugendleistungsmarsch 2022 in Beidl
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag
(09. 09. 2022) Am 09. September feierte unser Kamerad Hans Birkner seinen 80. Geburtstag. Wir wünschen unserem Hans alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. [mehr]
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag
(14. 07. 2022) Am 14. Juli feierte unser Kamerad August Schraml seinen 85. Geburtstag. Wir wünschen unserem August alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. [mehr]
Löschzwerge starten wieder
(04. 06. 2022) Nach der zwangsbedingten, zweijährigen Coronapause starten die Löschzwerge wieder mit ihren Treffen. Die Termine finden jeden ersten Sa. im Monat von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr ... [mehr]
Foto: Löschzwerge in allen Größen :-)
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag
(03. 06. 2022) Vorstand und Kommandant gratulieren Ehrenmitglied Erwin Heindl zum 80. Geburtstag. Mit im Gepäck hatte sie viele gute Wünsche, vor allem aber Gesundheit. Zur Erinnerung überreichte 1. ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag
Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf ruhiges Vereinsjahr. Wunsch nach mehr aktiven Mitgliedern
(08. 05. 2022) Vorsitzender Prechtl berichtete, dass der Verein konstant 158 Mitglieder zählt. Für das laufende Jahr hielt Prechtl fest, dass die Außenfassade des Gerätehauses voraussichtlich im September neu ... [mehr]
Vorstandschaft neu gewählt
(07. 05. 2022) In der Jahreshauptversammlung der FF Markt Waldeck wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand stellte sich der bisherige 2. Vorsitzende Wolfgang ... [mehr]
Foto: Vorstandschaft neu gewählt
Wolfgang Breitengraser neues Ehrenmitglied
(07. 05. 2022) Die Feuerwehr Waldeck hat ein neues Ehrenmitglied: In der Jahreshauptversammlung im Gasthof Goldener Engel wurde dem bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Breitengraser die Ehrenurkunde ... [mehr]
Foto: Vorsitzender Markus Prechtl überreichte die Ehrenurkunde an seinen bisherigen Stellvertreter Wolfgang Breitengraser
Atemschutzgeräteträger trainieren im Brandcontainer
(06. 05. 2022) Er soll die Atemschutzgeräteträger fit machen für schwierige Einsätze. Durch die Verwendung von Holz entsteht die für einen Zimmerbrand typische Hitze- und Rauchentwicklung. Die ... [mehr]
Foto: Atemschutzgeräteträger trainieren im Brandcontainer
Vorort-Impftermin in Waldeck im Gerätehaus
(21. 01. 2022) Am Samstag gastierte ein mobiles Team im Feuerwehrhaus in Waldeck. Die Helfer des Impfzentrums Waldsassen wären für ca. 80 Impfwillige gerüstet gewesen - gebraucht wurde nur knapp die ... [mehr]
Foto: Dr. Jokiel und das Team des BRK verimpften knapp 40 Dosen Biontech und Pfizer Impfstoff beim Vorort Termin im Waldecker Gerätehaus.
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(14. 01. 2022) Am 14. Jan. feierte unser Kamerad Hermann Müller seinen 80. Geburtstag. Wir wünschen unserem Hermann alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. Aufgrund der derzeitigen Corona ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(10. 01. 2022) Am 10. Jan. feierte unser Kamerad Georg Wagner seinen 70. Geburtstag. Wir wünschen unserem Georg alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. Aufgrund der derzeitigen Corona ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(02. 01. 2022) Am 02. Jan. feierte unser Kamerad Reinhard Blöderl seinen 70. Geburtstag. Aufgrund der derzeitigen Corona Einschränkungen finden leider keine Besuche unserer Jubilare statt. Wir wünschen ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Löschzwerge feiern Halloween
(31. 10. 2021) Am Abend des 31.10. haben sich die schaurig kostümierten Löschzwerge im Feuerwehrhaus eingefunden, um zusammen mit den Betreuern Halloween zu feiern. Nachdem der Bollerwagen bereitstand, zog die ... [mehr]
Foto: Halloween 2021
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(15. 10. 2021) Gerne gefolgt war eine Abordnung der Vorstandschaft der Einladung zum 70. Geburtstag unseres 2. Vorsitzenden Wolfgang Breitengraser. Wolfgang ist der Dienstälteste in der Vorstandschaft sowohl ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Grillabend der Löschzwerge
(15. 09. 2021) Am letzten Ferienwochenende trafen sich die Löschzwerge zum Grillabend. Bratwürste, sowie Stockbrot und Marshmallows wurden am Grill und über dem Lagerfeuer gegrillt und geröstet. Eine spontane ... [mehr]
Foto: Grillabend der Löschzwerge
Aktive legen Leistungsabzeichen ab
(15. 09. 2021) Zwei Gruppen der Wehr legten das Leistungsabzeichen Löschangriff in der Variante "Wasserentnahme vom Hydranten" ab. Dabei werden zunächst verschiedene Knoten und Stiche zum Besten gegeben und ... [mehr]
Foto: Aktive legen Leistungsabzeichen ab
Löschzwerge nach Zwangspause wieder auf Achse
(16. 08. 2021) Nach der Zwangspause wegen der Corona - Einschränkungen, fand endlich wieder ein Treffen der Löschzwerge statt. Zum Auftakt sollte es bei herrlichem Wetter zum Eis essen zum Gasthof ... [mehr]
Foto: Löschzwerge nach Zwangspause wieder auf Achse
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(14. 06. 2021) Erstmals seit den Einschränkungen wegen Corona konnte eine Abordnung der Vorstandschaft wieder zum Geburtstag gratulieren. 1. und 2. Vorsitzender Markus Prechtl und Wolfgang Breitengraser besuchten ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Online-Jahreshauptversammlung der FF Markt Waldeck e.V.
(28. 05. 2021) Waldeck. Feuerwehr hält Jahreshauptversammlung erstmals Online ab und wirft einen Rückblick auf ein wegen Corona ruhiges Vereinsjahr. Der Vorsitzende der Waldecker Wehr Markus Prechtl ... [mehr]
Jugend-Wissenstest 2020
(25. 05. 2021) Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen Der Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen gehört zu den Grundtätigkeiten eines Feuerwehrdienstleistenden im Brandeinsatz. Der ... [mehr]
Foto: Jugend-Wissenstest 2020
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
(10. 05. 2021) Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen ließen es erstmals wieder zu, dem Jubilar persönlich zu gratulieren. 1. Vorsitzender Markus Prechtl machte sich hierfür auf den Weg nach Moosbach, um ... [mehr]
Osterrally der Kinderfeuerwehr
(04. 04. 2021) Osterrally der Löschzwerge Waldeck kommt an. Eine besondere Aktion ließen sich die Betreuer der Waldecker Kinderfeuerwehr zu Ostern einfallen. Damit der Osterhaste den Löschzwergen ein ... [mehr]
Foto: Vor dem Waldecker Gerätehaus mit dem Löschfahrzeug überreichten Angelika Karl und Katrin Prechtl (hinten von links) die Hauptpreise an Raphael Völkl, Noah Schraml und Luis Kuchenreuther (vorne von links).
Nikolausfeier nur per Videobotschaft
(06. 12. 2020) Für die alljährliche Nikolausfeier der Löschzwerge musste sich der Nikolaus in diesem Jahr an die schwierige Situation wegen der Corona-Pandemie anpassen. So schickte er seine Grüße heuer ... [mehr]
Foto: Der Nikolaus - In diesem Jahr nur am Handydisplay
Maskenverteilung in unserem Schutzbereich
(26. 04. 2020) Am Mittwoch waren wir in unserem Schutzbereich unterwegs, um allen Einwohnern ab 61 Jahren (Geburtsjahrgänge 1959 und älter) die Masken, die von Freiwilligen im Kreis Kemnath genäht wurden, im ... [mehr]
Foto: Maskenverteilung in unserem Schutzbereich
Feuerwehr Waldeck stellt sich im KFV Magazin vor
(01. 04. 2020) Die Feuerwehr Waldeck stellt sich in der 29. Ausgabe des Feuerwehrmagazins des Landkreises Tirschenreuth vor. "Brandneu" erschienen ist vor kurzem das KFV Magazin, das jährlich einmal als ... [mehr]
Foto: Titelblatt
Jahreshauptversammlung Aktivenberichte
(31. 03. 2020) Waldeck (hl). Feuerwehr ist gut aufgestellt und hatte arbeitsreiches Jahr hinter sich Bei der Jahreshauptversammlung gab Kommandant Hans Birkner einen umfassenden Bericht. Er stellte alle ... [mehr]
Foto: Jahreshauptversammlung Aktivenberichte
Maximilian Pinzer jun. zum Ehrenvorstand ernannt
(30. 03. 2020) Waldeck (hl). Maximilian Pinzer zum Ehrenvorstand ernannt Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wurden auch Ehrungen für 25, 40, 50 und 60 Jahre durchgeführt. Außerdem ... [mehr]
Foto: Maximilian Pinzer jun. zum Ehrenvorstand ernannt
Ehrenvorstand Max Pinzer sen. verstorben
(30. 03. 2020) Max Pinzer im Alter von 84 Jahren verstorben. Waldeck (hl). Die Nachricht, dass Max Pinzer in der Nacht zum Dienstag verstorben ist, hat sich in Waldeck und Umgebung wie ein Lauffeuer verbreitet. ... [mehr]
Foto: Ehrenvorstand Max Pinzer sen. verstorben
JHV - Bericht Vorstand
(30. 03. 2020) Waldeck (hl). Feuerwehr ist bei den Aktiven und der Jugend gut aufgestellt Der Vorsitzende der Waldecker Wehr stellte bei der Jahreshauptversammlung fest, dass eine Feuerwehr in der heutigen ... [mehr]
Foto: JHV - Bericht Vorstand
Löschzwerge feiern Fasching
(03. 02. 2020) In der Februargruppenstunde der Löschzwerge stand diesmal die jährliche Faschingsparty an. In der mit Luftschlangen und Luftballons dekorierten Fahrzeughalle trafen sich die Kinder und Betreuer in ... [mehr]
Foto: Löschzwerge feiern Fasching
Löschzwerge Leistungsprüfung
(06. 01. 2020) Zur ersten Gruppenstunde im Jahr 2020 haben sich die Betreuer etwas besonderes einfallen lassen: Sie veranstalteten die erste Löschzwerge Leistungsprüfung. Hierzu wurden 3 Stationen im ganzen ... [mehr]
Foto: Löschzwerge Leistungsprüfung
Weihnachtsbude
(29. 12. 2019) Am 4. Adventswochenende haben wir dieses Jahr das erste mal eine Weihnachtsbude aufgestellt. Ab 16.00 Uhr konnten die Gäste leckere Bratwürste vom Grill oder verschiedene Glühweine am Lagerfeuer ? ... [mehr]
Foto: Weihnachtsbude
Nikolaus zu Besuch beim Nachwuchs
(09. 12. 2019) Am 2. Adventswochenende stand diesmal die Weihnachtsfeier der Löschzwerge, sowie der Jugenfeuerwehr an. Die Gruppe traf sich am Gerätehaus, von dem sie mit Fackeln zum Schloßberg wanderten. ... [mehr]
Foto: Nikolaus zu Besuch beim Nachwuchs
Brandschutzerziehung Löschzwerge
(02. 11. 2019) Am Sirenensamstag im November stand wieder die Gruppenstunde der Löschzwerge an. Diesmal war das Thema Brandschutzerziehung. Keisbrandmeister Alois Schindler erklärte den Löschzwergen zuerst, was ... [mehr]
Foto: Brandschutzerziehung Löschzwerge
Löschzwerge feiern Halloween
(31. 10. 2019) Am Abend des 31.10. haben sich die schaurig kostümierten Löschzwerge im Feuerwehrhaus eingefunden, um zusammen mit ihrer Betreuerin Halloween zu feiern. Nachdem der Bollerwagen bereitstand zog die ... [mehr]
Foto: Löschzwerge feiern Halloween
Nachwuchsbrandschützer zeigen ihr Können
(10. 08. 2019) 7 Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waldeck stellten sich den Herausforderungen der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Im August stellten sich die Waldecker Nachwuchskräte den ... [mehr]
Foto: von links nach rechts: Kommandant Hans Birkner, 1. Vorsitzender Markus Prechtl, Jugendwart Angelika Karl, die Nachwuchskräfte, sowie die Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Kreisjugendwart Wolfgang Bauer und Kreisbrandmeister Alois Schindler nach der Jugendleistungsprüfung
Filmvorführungen
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]01. 04. 2023 um 15:00 Uhr
Abgesagt! - Frühlingsfest - Abgesagt!
06. 05. 2023 bis 07. 05. 2023 um 19:00 Uhr06. 05. 2023 bis 07. 05. 2023 um 19:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]13. 05. 2023 um 15:00 Uhr
Johannisfeuer am Schloßberg
Am Samstag, 24.06.2022 findet auf dem Festplatz am Fuße des Schloßbergs wieder das alljährliche ... [mehr]24. 06. 2023 um 19:30 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Entzünden des Johannisfeuers
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]24. 06. 2023 um 20:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]01. 07. 2023 um 15:00 Uhr
05. 08. 2023 um 15:00 Uhr
02. 09. 2023 um 15:00 Uhr
07. 10. 2023 um 15:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Halloween
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]31. 10. 2023 um 18:00 Uhr
Treffen der Löschzwerge - Nikolausfeier am Schloßberg
Monatliches Treffen der Kinderfeuerwehr "Löschzwerge Waldeck". Die Inhalte dienen dabei dem ... [mehr]09. 12. 2023 um 16:30 Uhr