Jahreshauptversammlung 2023
Fr, 17. März 2023
Zwei Gruppen der Wehr legten das Leistungsabzeichen Löschangriff in der Variante "Wasserentnahme vom Hydranten" ab.
Dabei werden zunächst verschiedene Knoten und Stiche zum Besten gegeben und je nach Ablagestufe verschiedene Zusatzaufgaben gelöst. So müssen ab Stufe 3 die Lage verschiedener Geräte bei verschlossenen Löschfahrzeug benannt werden. Stufe 4 erklärt verschiedene Erste Hilfe Maßnahmen, Stufe 5 benennt Gefahrenzeichen und Stufe 6 löst einen Fragebogen.
Danach wird der Löschaufbau durchgeführt. Hierzu hat die Gruppe 190 Sekunden Zeit um mit drei Rohren vorzugehen und das jeweils zugeordneten Einsatzziel, das Umspritzen des zugeteilten Eimers, zu erreichen.
Zuletzt muss noch eine Saugleitung gekuppelt werden.
In der ersten Gruppe legten 6 Teilnehmer die Stufe 1 ab, weshalb diese ihre Funktion bereits im Vorfeld wussten und auch nur diese erlernen mussten. Nur Gruppenführer und Maschinist legten Stufe 6 bzw. Stufe 3 ab. Der Posten Melder war Ergänzungsteilnehmer.
Die junge Gruppe löste alle Aufgaben mit Bravour. So standen am Ende 0 Fehlerpunkte auf den Bewertungsblättern der Schiedsrichter.
In der zweiten Gruppe wurden alle Posten außer Gruppenführer und Maschinist ausgelost. Letztere waren nun nur Ergänzungsteilnehmer.
Die restlichen 7 Teilnehmer legten die Stufen 2 bis 6 sowie einmal Stufe KFV TIR 3 ab. Lediglich bei den Knoten und Zusatzaufgaben gab es hier kleine Fehler.
Die Schiedsrichter konnten den Teilnehmern somit eine sehr gute Leistung bescheinigen. Besonders beim Löschaufbau sei sehr sauber und besonnen gearbeitet worden.
Folgende Abzeichen konnten verliehen werden:
Angelika Karl - GF - Stufe 6
Emanuel Merkl - Ma - Stufe 3
Leandra Wagner - ATF - Stufe 1
Sabine Vogel - ATM - Stufe 1
Jonas Zeitlmann - WTF - Stufe 1
Jonas Hautmann - WTM - Stufe 1
Jeremias Wagner - STF - Stufe 1
Ben Zillner - STM - Stufe 1
Tobias Vogel - Me - Stufe 5
Daniel Merkl - ATF - Stufe 4
Jaden Wirth-Kahlert - ATM - Stufe 2
Marcus Völkl - WTF - Stufe 5
Martin Hofmann - WTM - Stufe 6
Christian Vogel - STF - Stufe 3
Markus Prechtl - STM - Stufe KFV TIR 3
Fr, 17. März 2023
Sa, 11. Februar 2023
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden
Aktuelles
Mitglied werden
Wir suchen DICH!
Löschen, retten, bergen, schützen - die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ist ein Ehrenamt mit Verantwortung.